Hüftschnupfen

Hüftschnupfen
Coxitis fugax

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hüftschnupfen — Klassifikation nach ICD 10 M12.8 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert …   Deutsch Wikipedia

  • Coxitis fugax — Hüftschnupfen …   Universal-Lexikon

  • Coxalgia fugax — Klassifikation nach ICD 10 M12.8 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert …   Deutsch Wikipedia

  • Coxitis fugax — Klassifikation nach ICD 10 M12.8 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert …   Deutsch Wikipedia

  • Transiente Synovitis — Klassifikation nach ICD 10 M12.8 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert …   Deutsch Wikipedia

  • Articulatio coxae — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coxitis — Klassifikation nach ICD 10 M00.05 Eitrige Coxitis durch Staphylokokken M00.15 Eitrige Coxitis durch Pneumokokken M00.25 …   Deutsch Wikipedia

  • Hüftgelenk — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüftpfanne — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”